Unsere FlowSwitch Insights Themen
*
Unsere FlowSwitch Insights Themen *
Suchst du nach einem speziellen Thema?
Recruiting • Fachkräftemangel • Employer Branding • Führungskräfte • Mitarbeiterschulung • Onboarding • Nachwuchs • Karriereseite •
Social Recruiting • Psychologie • HR Trends • Candidate Journey •
Customer Relationship • Neukundengewinnung • Marketing Themen • Social Media • Mittelstand • Arbeitgebende
Entdecke wöchentlich die wichtigsten HR- und Recruiting-Trends sowie smarte Strategien zur Neukundengewinnung. Perfekt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ohne überladen zu werden.
Achtsamkeit und MBSR: Dein Geheimrezept für mehr Gelassenheit im Job
Zahlreiche Studien belegen, dass MBSR die Stressresistenz erhöht und zu einer verbesserten Konzentrationsfähigkeit führt. Es zeigt auch Wirkungen in der Reduktion von Angstzuständen und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Ein regelmäßiges Achtsamkeitstraining kann deine emotionale Reaktion auf Stress verändern, so dass du gelassener reagierst und schneller aus stressigen Phasen herausfindest.
Pausen sind produktiv - nutze sie
In einer Arbeitskultur, die oft von ständiger Verfügbarkeit und Endlos-Arbeitstagen geprägt ist, klingt es fast revolutionär zu sagen: Pausen sind nicht nur erlaubt, sie sind essenziell für nachhaltige Produktivität und Kreativität.
Hier sind einige Gründe, warum du als Arbeitgeber Pausen aktiv fördern und selbst praktizieren solltest…
Wie du als Arbeitgeber deine Balance bewahrst: Ein Leitfaden für mehr Lebensfreude und Effizienz
„Balance? Zwischen all den Meetings, E-Mails und Projekten?“ Genau da wollen wir ansetzen. Denn deine persönliche Balance ist nicht nur ein Luxus für ruhigere Tage, sondern das Fundament, auf dem dein beruflicher Erfolg und dein Wohlbefinden ruhen.
Was es bedeutet, eine wirklich transformative Führungskraft zu sein
Stell dir vor, du bist der Kapitän eines Schiffes, aber statt über die sieben Weltmeere zu segeln, navigierst du durch die stürmischen Gewässer der modernen Arbeitswelt. Klingt abenteuerlich, oder? Nun, als transformative Führungskraft hast du genau diese Rolle inne. Aber keine Sorge, du musst jetzt nicht das Steuerrad ergreifen und den nächsten Piratenangriff abwehren. Es geht eher darum…
Die Kunst des Zuhörens: Wie gute Führungskräfte wirklich verstehen
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Führungskräfte wie ein Mensch gewordener Superkleber sind, der Teams zusammenhält, während andere eher an einen menschlichen Tornado erinnern, der überall Chaos hinterlässt? Das Geheimnis könnte einfacher sein, als du denkst: Es ist die Kunst des Zuhörens.
Konfliktlösung im Team: Wie du Konflikte souverän meisterst und das Arbeitsklima verbesserst
Konflikte im Team können das Arbeitsklima erheblich belasten und die Effizienz der Zusammenarbeit deutlich beeinträchtigen. Daher ist es von großer Bedeutung, Konflikte souverän zu meistern und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. In diesem Blogartikel erfährst du, wie du Konflikte frühzeitig erkennst und ansprichst, wie du konstruktive Gespräche führst und gemeinsam mit dem Team Lösungen erarbeitest.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie du das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter stärkst
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Doch wie erkennst du Warnzeichen für psychische Belastungen bei deinen Mitarbeitern und wie schaffst du eine offene Kommunikationskultur zum Thema? In diesem Blogartikel erfährst du, wie du die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärken kannst, indem du Maßnahmen zur Stressprävention und -Bewältigung implementierst, die Work-Life-Balance förderst und Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Mitarbeiter bereitstellst.
HR für nachhaltigen Erfolg: Integration von Nachhaltigkeitsstrategien im Unternehmenskern
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zu einer immer dringlicheren Herausforderung wird, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Geschäftspraktiken anzupassen, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Eine Methode, mit der Unternehmen Nachhaltigkeit in ihrem Kern verankern können, ist die Integration von Nachhaltigkeitsstrategien in ihre Personalabteilung (HR).
Wie erstelle ich einen überzeugenden Nachhaltigkeitsbericht und bleibe dabei gesetzlich auf der sicheren Seite?
Von der Auswahl der richtigen Kennzahlen und Indikatoren über das Sammeln und Analysieren der Daten bis hin zur Aufbereitung des Berichts - hier findest du Schritt für Schritt Anleitungen und Tipps, um einen aussagekräftigen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen.
Die Herausforderungen der Generationenvielfalt im Team: Wie wir effektiv zusammenarbeiten können
In diesem Beitrag wollen wir uns intensiv mit den Herausforderungen der Generationenvielfalt auseinandersetzen und Wege aufzeigen, wie wir als Team effektiv zusammenarbeiten können. Wir werden uns mit den Besonderheiten und Unterschieden der Generationen beschäftigen und erörtern, wie wir diese zu unserem Vorteil nutzen können.
#hrrespect