Häufige Fragen – ehrlich beantwortet

Du überlegst, mit uns zusammenzuarbeiten oder bist einfach neugierig, wie Social Recruiting heute wirklich funktioniert?
Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen – kurz, verständlich und ehrlich formuliert. Und wenn etwas fehlt, melde dich gern direkt bei uns.

  • Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

    Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch. Danach bekommst du ein konkretes Angebot, und sobald du zusagst, beginnt die Erstellung der Kampagne. Du musst nichts vorbereiten – wir übernehmen Gestaltung, Texte, Ausspielung und auf Wunsch auch das Bewerbermanagement.

  • Wann bekomme ich erste Bewerbungen?

    Je nach Zielgruppe meist innerhalb von 7–10 Tagen nach Kampagnenstart. Bei stark gefragten Positionen kann es auch schneller gehen – wir sagen dir vorab realistisch, was möglich ist.

  • Was unterscheidet euch von anderen Agenturen?

    Wir arbeiten transparent, persönlich und mit echten Erfahrungswerten – ohne Setup-Gebühren, ohne Copy-Paste-Anzeigen und ohne Vertriebler, die dir das Blaue vom Himmel versprechen.

  • Was kostet euer Service?

    Unsere Pakete findest du hier. Du zahlst eine monatliche Pauschale, abhängig vom Umfang – fair, kalkulierbar und ohne versteckte Zusatzkosten. Medienbudget wird separat definiert.

  • Gibt es eine Vertragslaufzeit?

    Ja – aber ohne Knebelklauseln.
    Unser Basic Flow hat eine faire Mindestlaufzeit von 3 Monaten, weil Social Recruiting seine volle Wirkung nicht innerhalb von wenigen Tagen entfalten kann. Du bekommst dafür volle Betreuung und messbare Ergebnisse ohne Setup-Gebühr.

    Wenn du langfristig und besonders günstig planen möchtest, ist unser Basic Switch Flow genau richtig:
    Ein Jahresabo zum deutlich reduzierten Monatspreis, das dir ermöglicht, jederzeit flexibel offene Stellen zu besetzen – ohne jedes Mal neu zu starten oder zusätzlich zu zahlen.

    Wir setzen auf Planbarkeit und Vertrauen statt Vertragsdruck.

  • Für welche Berufe eignet sich Social Recruiting besonders?

    Unsere Methode funktioniert besonders gut bei:

    - Handwerklichen Berufen

    - Pflege & sozialen Berufen

    - Technischen Fachkräften

    - Kaufmännischen Mitarbeiter:innen

    - Gastro & Hotelpersonal

    - Einstiegspositionen mit hoher Fluktuation

  • Was, wenn keine Bewerbungen eingehen?

    Dann analysieren wir gemeinsam die Gründe und optimieren. Das passiert selten, weil wir Kampagnen bereits im Vorfeld gezielt auf deine Zielgruppe ausrichten – und ehrlich sagen, wenn etwas unrealistisch ist.

  • Muss ich mich um die Bewerbungsgespräche selbst kümmern?

    Ja – sobald die Bewerbungen eingehen, entscheidest du, wen du kontaktierst. Wir liefern dir die Kandidat:innen, auf Wunsch vorgefiltert, aber die finale Auswahl liegt bei dir.

Noch Fragen offen geblieben?

Dann melde dich direkt bei uns oder buche ein kostenloses Kennenlerngespräch – ganz unkompliziert.