Grafik mit Text 'Flow Switch Insights', 'HR | Recruiting | Neukundengewinnung', schwarzer Hintergrund, gelbe und blaue Schrift.

Unsere FlowSwitch Insights Themen

*

Unsere FlowSwitch Insights Themen *

Suchst du nach einem speziellen Thema?

Recruiting • Fachkräftemangel • Employer Branding • Führungskräfte • Mitarbeiterschulung • Onboarding • Nachwuchs • Karriereseite •
Social Recruiting • Psychologie • HR Trends • Candidate Journey •
Customer Relationship • Neukundengewinnung • Marketing Themen • Social Media • Mittelstand • Arbeitgebende

Entdecke wöchentlich die wichtigsten HR- und Recruiting-Trends sowie smarte Strategien zur Neukundengewinnung. Perfekt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ohne überladen zu werden.

Employer Branding 2025: Authentizität statt Hochglanz

Hochglanzbroschüren, perfekt inszenierte Karriereseiten, Instagram-Feeds voller Stockfotos und Zitate von "glücklichen" Mitarbeitenden. Employer Branding sah lange Zeit aus wie Werbung – und fühlte sich auch so an. Doch das reicht 2025 nicht mehr. Bewerber:innen, gerade aus der jüngeren Generation, spüren sofort, wenn Fassade und Realität nicht zusammenpassen.

Echte Arbeitgebermarken wirken von innen nach außen.

Weiterlesen

Future Skills 2026: Welche Kompetenzen morgen gefragt sind

Warum die Skills von gestern nicht mehr reichen

Wenn wir eins aus den letzten Jahren gelernt haben, dann das: Die Arbeitswelt dreht sich schneller denn je. Was heute als gefragte Kompetenz gilt, kann morgen schon von Algorithmen erledigt werden. Die Anforderungen an Mitarbeitende – und damit an das Recruiting – verschieben sich rasant. Doch was heißt das konkret für uns als Arbeitgeber, HR-Verantwortliche oder Unternehmerinnen und Unternehmer?

Weiterlesen

KI im Recruiting: Zwischen Hype und Realität – Was 2025 wirklich zählt

Warum wir über KI reden müssen (und zwar ehrlich)

KI ist überall. In unseren Handys, unseren Smartwatches – und ja, auch im Recruiting. Doch statt in Euphorie oder Angst zu verfallen, sollten wir einen realistischen Blick wagen: Was kann KI heute wirklich im Personalbereich leisten? Und was ist schlicht Marketing-BlaBla?

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt des KI-gestützten Recruitings – gespickt mit echten Beispielen, ehrlichen Erkenntnissen und klaren Handlungsempfehlungen.

Weiterlesen

Wie Jobangst die Produktivität um bis zu 50 % senken kann

Wirtschaftliche Unsicherheit trifft längst nicht mehr nur klassische Branchen. Auch Tech, Marketing und Digitalwirtschaft sind betroffen. Doch was Unternehmen wirklich schwächt, ist nicht nur die Marktlage – es ist die Art, wie intern kommuniziert wird. Fehlende Transparenz, Panik-Kommunikation und unklare Strategien lösen Jobangst aus – und die kostet. Studien zeigen: In einem Klima der Angst kann die Produktivität um bis zu 50 % einbrechen.

Weiterlesen

Green Recruiting: Wie Nachhaltigkeit zur Geheimwaffe im Mittelstand wird

Ehrlich, menschlich und verdammt relevant.
Nachhaltigkeit ist längst kein Wohlfühl-Zusatz mehr, sondern ein messbarer Wettbewerbsfaktor. Und ja, auch im Recruiting. Gerade im Mittelstand kann genau das den Unterschied machen: zwischen "Wir suchen noch" und "Wir finden genau die richtigen Leute". Klingt simpel? Ist es aber nicht. Doch fangen wir von vorne an…

Weiterlesen
Employer Branding, Recruiting, Gen Z employer flow Employer Branding, Recruiting, Gen Z employer flow

Generation Z erobert den Arbeitsmarkt: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen

Die Generation Z ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen – und mit ihr eine völlig neue Erwartungshaltung an Arbeitgeber. Unternehmen, die weiterhin mit den Recruiting- und Führungsmethoden der letzten Jahrzehnte arbeiten, werden schnell feststellen, dass diese Menschen schwer zu gewinnen und noch schwerer zu halten sind. Flexibilität, Sinnhaftigkeit und digitale Prozesse stehen für Gen Z an erster Stelle.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Unternehmen sich auf die veränderten Bedürfnisse einstellen können, um langfristig erfolgreich zu sein.

Weiterlesen

Warum Mitarbeiter länger bleiben, wenn sie intern wechseln dürfen

Viele Unternehmen konzentrieren sich darauf, neue Talente zu gewinnen, doch oft übersehen sie das Potenzial ihrer bestehenden Mitarbeitenden. Ein häufiger Grund für Kündigungen ist fehlende Entwicklungsperspektive. Wer das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten, orientiert sich schnell extern – selbst wenn das Unternehmen eigentlich ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Die Lösung? Gezielte interne Karrieremöglichkeiten.

Weiterlesen
Employer Branding, Social Recruiting employer flow Employer Branding, Social Recruiting employer flow

Social Recruiting 2025: Warum klassische Stellenanzeigen ausgedient haben

Die Zeiten haben sich geändert
Vor zehn Jahren reichte es aus, eine Stellenanzeige zu schalten und auf Bewerbungen zu warten. Heute? Fehlanzeige. Der Arbeitsmarkt hat sich radikal verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Talente zu finden, während klassische Stellenanzeigen zunehmend an Reichweite und Wirkung verlieren. Social Recruiting ist der Gamechanger – aber nur, wenn es richtig gemacht wird. Wir schauen uns daher einmal folgende Bereiche etwas genauer an

Weiterlesen
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Bleibe immer up-to-date!

Verpasse keine exklusiven Angebote, spannende Inhalte und Insider-Infos mehr. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und sei Teil unserer Community.


🚀 Deine Vorteile:


✨ Zugang zu Sonderangeboten 

✨ Exklusive Inhalte direkt in deinem Postfach 

✨ Insider-Informationen zu kommenden Events und Produkten


Worauf wartest du noch? Verpasse nicht die Chance, Teil unserer exklusiven Community zu werden. Trage deine E-Mail-Adresse ein und sei immer up-to-date!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden dürfen.

#hrrespect